top of page

HEALING LIVING - HEILENDES WOHNEN 🍃✨🥰

Aktualisiert: 13. Juli 2022

Und die 11. Säule der 12 Säulen der Lebensqualität im Buch

"Wie Leben gelingt in 4 Minuten" von Christine Hackl.

Was zeichnet heilendes Wohnen aus?

Was ist zu beachten?

Und wie darf/kann man heilsam wohnen?

Nun, überlegt man sich die genaue Essenz von heilendem Wohnen, wird schnell klar, dass dies sehr individuell ist und maßgeschneidert auf jede(n) einzelne(n).


Grundsätzlich darfst du dich hier jedoch an deiner Persönlichkeit orientieren und allgemein geltende, heilende und dienliche Elemente des Wohnens miteingliedern.

Starten wir mit einem sehr wichtigen Punkt:







DER WOHNPLATZ UND DIE ART DES GEBÄUDES

Bist du ein Persönlichkeitstyp, der viel frische, neue Energie braucht oder jemand, der gute, starke Wurzeln braucht?

WICHTIG:


Wenn du jemand bist, der Halt und Wurzeln braucht, eignen sich ältere Bauten (die Einrichtung darf auch modern sein) hervorragend.

Brauchst du Leichtigkeit und eine gewisse Brise an Frische und "Himmel", so werden dir neue Bauten und evtl. höhere Stockwerke dienlich sein.


Achte hier gerne auf das Gefühl des "Nach Hause Kommens - Ankommens" und deine Definition von Zuhause.


Auch kannst du Elemente beim Wohnen durch beispielsweise Holz (Eiche=Halt, Stärke, Wurzeln) vermehrt einbauen.


Dies eignet sich hervorragend in Form eines Holztisches, Regals oder Kästchens.

Du kannst danach immer noch mit weißen oder dunkleren Elementen anderen Rohstoffes kombinieren.


Auch - und vor allem für alle Städter unter unserer Community:


Der Wohnplatz und die Art und Höhe der Wohnung (Stockwerk) spielen eine erhebliche Rolle im Bezug auf das eigene Wohlbefinden und die Lebensqualität.


Hier darf ich vor allem nach 12 Umzügen, vielen unterschiedlichen Wohnungen und Wohnplätzen und auf meine Zeit in Berlin oder New York auf all mein Know-how zurückgreifen.


DIE INNENEINRICHTUNG

Was uns auch schon zur Inneneinrichtung führt.


Wie bereits oben kurz beleuchtet, spielt die Inneneinrichtung des eigenen Wohnraumes eine erhebliche Rolle auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Folglich also auch auf unsere Langzeit-Gesundheit.


Dies möchte ich untergliedern in:




FARBEN:


Brauchst du viel Helles, greifst du eher zu Dunklerem? Ist es ein Mix aus beidem?

Was sagt dir zu und womit fühlst du dich am wohlsten?


FORMEN:


Welche Formen deiner Möbel schmeicheln deiner Art und beruhigen dich/geben dir Halt und oder Leichtigkeit?

Orientiere dich hier sehr gerne an deinen Werten, nach denen du dich sehnst.


Stimme die Formen der Möbel hier gerne nach deiner Intuition ab. Ob rundlich oder eher eckig - das Wichtigste ist, sich wohl (langfristig wohl!) zu fühlen und auf ZEITLOSE Einrichtung zu setzen.


DETAILS:


Welche Details geben dir Halt, Kraft und zaubern dir jeden Tag ein Lächeln auf die Lippen?

Was möchtest du jeden Tag sehen oder darfst gar nach Befinden auch austauschen, wie ein Geschirrset im Winter oder Sommer und die Deko im Herbst oder Frühling?

Wohnen soll schön sein, soll Spaß machen, soll dir Kraft, Freude und Stärke bringen!


Orientiere dich hier sehr gerne an deinen Werten, nach denen du dich sehnst.


Ist es Leichtigkeit und gleichzeitig Stärke?

Dann darfst du mit Holz Elementen und schlichten weiß- oder Glas Elementen spielen und diese aufeinander abstimmen.


Ist es Verspieltheit und Humor?

Wenn du dazu neigst, mehr Humor in dein Leben fließen lassen zu wollen, baue gerne lustige Details (ein witziges Bild, ein humorvolles Zitat, eine coole Möbelidee) mit ein.


Grundsätzlich gilt:

Überlade deine Wohnung nicht mit überschüssigen, nicht lieb gewonnenen Details oder Accessories.


Dies kann sich in Form von Genervtheit oder vermehrter Ärgernis und leichter Gereiztheit auf deinen Zustand auswirken.


Wähle Details in deiner Wohnung gerne also so aus, dass sie täglich von dir gesehen und lieb gehabt werden können.




FOLGE DIR, NICHT AKTUELLEN EINRICHTUNGSSTILEN

Liebe Leserin, lieber Leser,

Natürlich kannst du dich beim Wohnen, bei der Einrichtung oder der Wohnungssuche nach Stilen oder im Moment “angesagten” Elementen oder Objekten orientieren.


Glücklich macht das dauerhaft jedoch leider nicht.


Frage dich gerne:

Was macht mir persönlich Spaß? Was passt zu mir? Welche Einrichtung passt zur momentanen Lebenssituation und wirkt sich super auf mein Wohlbefinden aus?


Auch: Oft mag dies eine Wohnlage oder ein Wohnelement sein, dass auf andere ungewöhnlich wirkt oder eher “aus der Norm” bricht.


Was bringt dir Freude und was macht DICH happy? 🐥


Alles andere ist nur zweitrangig.


Wie also auch in allen anderen Lebensbereichen, darfst du hier deiner inneren Stimme ganz vertrauensvoll folgen!


Gehe da hin wo es dich hinzieht, und schmücke dein Zuhause so, was nach dir schreit :)


KEEP IT CLEAN

Und mit “clean” ist hier nicht nur Sauberkeit gemeint, sodass man sich wohlfühlt und das Zuhause in tollem neuen Glanz erstrahlt.


Mit clean ist hier auch das Weglassen oder Wegbringen von Gegenständen oder Wohnaccessories gemeint, die dir einfach nicht dienen oder dir bei vermehrtem Anblick einfach Kraft kosten und dir deinen inneren Frieden rauben.


Dazu zählt beispielsweise:

Das Wegräumen von Geschirr wenn es auf der Küche als überflüssig wahrgenommen wird oder stört.

Die Schuhe in das Kästchen stellen, wenn sie draußen von dir/von euch als Familie nicht sonderlich erwünscht sind und der Eingang überladen wirkt.

Die Post gleich öffnen, wenn wichtige Briefe kommen und diese gleich aussortieren.


Dies lässt sich auf zahlreiche, unendliche Beispiele abwandeln und projizieren.

TO SUM IT UP:

Was ich mit diesem Beitrag vor allem aufzeigen möchte, ist die Auswirkung bereits (kleiner!) Details, die schon früh einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und folglich unsere gesamte Lebensqualität haben.



Welche Kleinigkeit darfst du jetzt an deinem Zuhause verändern und welche neue Angewohnheit darfst du dir aneignen, um ein Stückchen mehr heilsam zu leben?

Brauchst du neue Möbelstücke und dürfen sich alte Accessoires von deinem Zuhause lösen? :)



Gerne darf ich auch nochmals auf das Buch "Wie Leben gelingt in 4 Minuten" hinweisen, wo du spannende Fakten und wertvolle Inputs zum Thema Wohnen nachlesen kannst.


Shoppen kannst du dies hier :)








In diesem Sinne -

Alles Liebe und Baba von der heutigen Wochenpost!


deine Carmen




© Carmen Hackl



76 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

BITTE NICHT JETZT

bottom of page