top of page

MUT - Was braucht es dazu?

Liebe Community!

Diese Wochenpost möchte ich dem Thema Mut widmen.

Ein relativ „kleines“ Wort mit unsagbar großem Wert und hoher Komplexität.

Doch was bedeutet Mut?

Und was braucht es dazu?

Lass uns beginnen!

BEDEUTUNG "MUT"


Das Wort Mut kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet so viel wie „Entschlossenheit“, „Willenskraft, etwas Riskantes oder Neues anzustreben“, „Risikobereitschaft“.


Nicht selten verbinden wir Mut mit eher negativ behaftetem Nachklang, da gewisse Dinge oftmalig durchaus sehr hohes Risiko erfordern.

Doch Mut kann auch so viel Schönes mitbringen und unsagbar positiv sein!


Wie schön ist es, seine eigene Angst zu überwinden und endlich der inneren Stimme zu folgen, ohne jegliches „Nachdenken“ und „Zweifeln“ an sich selbst und das Ausblenden anderer Meinungen.

WIE KANN MUT ZU EINEM GLÜCKLICHEREN LEBEN FÜHREN?

Liebe Community!


Wer immer nur das tut, das er kennt, wird seinen Horizont eher verkleinern anstatt ausweiten und noch mehr in seinem „Teufelskreis“ herumspazieren, das wissen wir.

WAS BRAUCHT ES ALSO, UM MUTIG ZU SEIN?

Meine Antwort:

Selbstvertrauen, eine starke innere Stimme!


Nur durch eigenes Vertrauen in dich selbst als Mensch, genauso wie du bist, kannst du vollen Mutes in die Welt hinausgehen und Dinge anstreben, die dich herausfordern, mutig zu sein!


Natürlich hilft es auch, ein positives Umfeld und wohlwollende Menschen um sich zu haben. Doch die Person, die täglich aufs Neue in diese Welt hinausgeht, bist DU! Und nur DU!

In diesem Sinne wünsche ich dir eine schöne nächste Woche frohen Mutes und alles alles Liebe für dich!

Hab’s fein!


deine Carmen 💜




GOLDEN FALL 🍂 © Carmen Hackl


131 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page