top of page

WHAT FLOWS, FLOWS. WHAT CRASHES, CRASHES.


Kennst du diesen Ausdruck?


Zu deutsch: Was fließt, das fließt. Was kracht, das kracht.


Was dies für uns bedeutet und warum wir diesem Ausspruch mehr Raum in unserem Alltag geben sollten. ✨






Nun,

angenommen, du bist gerade an einer wichtigen Sache dran und befindest dich zutiefst im sogenannten Flow-Zustand.

Alles fließt. Alles rundum blendest du aus.


Auch Hunger oder andersartige Signale deines Körpers sind in diesem Zustand wie weggeblasen.

Welch herrlicher Zustand voranzukommen und zu kreieren, findest du nicht auch?

Ist es nicht das Schönste überhaupt, unter dieser Art von Flow zu arbeiten?


Warum ergreifen wir diese Energie nicht öfters und verwenden sie?


Ein derartiger Energieschub ist manchmal leider sehr selten, doch das Produkt daraus hilft uns unendlich und trägt uns durch zähe Zeiten.


Hier ein Beispiel aus der Praxis:


Man verspürt ganz deutlich, Sport zu machen, doch lenkt sich lieber ab und holt sich schlussendlich doch was Süßes vom Bäcker, weil man seiner Energie nicht nachgeht und sie unterdrückt.


Das Resultat:

Man(n) (frau) fühlt sich schlecht. Und umso schlechter, wenn man sich dann erst noch etwas Süßes holt, wenn man es dann WIRKLICH braucht!

Meine Frage in die Runde:


Wieso tun wir uns das an?

Wieso nehmen wir nicht öfters diesen Energieschub, um etwas zu tun, das wir ohnehin schon lange tun wollten und kreieren einfach, machen einfach?

Ob es nun eine Sporteinheit ist, eine Sache, die erledigt gehört, ein lang aufgeschobenes Treffen oder gar eine nicht gern gemochte Hausarbeit.

Wieso nehmen wir dafür lieber ganz oft zähe Stunden in Kauf und fragen uns, wieso nichts weitergeht?


Meine Antwort:


Nehmen den Energieschub, wenn er DA ist, nutzen wir ihn! Kreieren wir damit!

Umso öfters wir ihn ergreifen, umso deutlicher merken wir, WIE herrlich es ist, unter dieser Art von Energie zu kreieren und MIT dem Flow zu gehen.


Du wirst merken, wie leicht dir die Dinge in dieser Art von Flow-Zustand von der Hand gehen. Sei es eine Sport-Einheit, eine Arbeit an einem Produkt, ein neues Rezept oder gar einfach eine Sache, die erledigt gehört!



Auch wirst du merken, wie dankbar du an “unproduktiven Tagen” bist, ihn ergriffen zu haben und einen Großteil der Arbeit bereits erledigt zu haben und vor dir zu sehen.

Ein weiterer Vorteil ist auch, dass du dir so öfters die Ruhe geben kannst, wenn du sie auch wirklich brauchst, und dann nicht unter Druck etwas herbeizaubern MUSST, weil es noch nicht erledigt ist.

Die Energie wird dir täglich durch eine ganz besondere Kraft geschenkt - immer und immer wieder! Nenn es Gott, Liebe, Intuition oder einfach Energieschub.

Nutze sie, liebe sie, verwende sie! Heiße sie willkommen!


Denn ehe du sie nicht ergreifst, ist sie auch schon wieder verflogen…

Alles Liebe und Baba von der heutigen Wochenpost.

Ergreife deinen Energieschub in diesem herrlichen Frühsommer!


deine Carmen 🤍




© Carmen Hackl


96 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

BITTE NICHT JETZT

bottom of page